Eigentlich bin ich der Meinung, dass Alter nur eine Zahl ist. Man kann sich jung fühlen oder alt, völlig unabhängig, ob man es tatsächlich ist. Und sind wir ehrlich, was ist jung? Und was ist alt? Trotzdem bin ich der Meinung, man sollte gerade das älter werden feiern. Jedes Jahr ist ein Geschenk.
Letztes Jahr ging es rund. Erst wurde ich 40 und 2,5 Monate später mein Mann (er liiiieeeebt es, zu erwähnen, dass er mit einer älteren Frau verheiratet ist ;-)) 40 & 40 – wenn das kein Grund für eine Party ist! Wir haben lange hin- und her überlegt in welchem Rahmen wir das feiern wollen. Zuhause? Woanders? In großer oder kleiner Runde? Kennt Ihr das, wenn man den ganzen Tag in der Küche steht, um die Party vorzubereiten und wenn die Gäste kommen, möchte man sich am liebsten in der Joggingbuxe aufs Sofa setzen und einen Film gucken. Schnell war uns deshalb klar, dass wir dieses Mal woanders feiern wollten. Nichts machen müssen, sondern nur feiern und die Zeit mit unseren Gästen geniessen. Und da wir mit Begeisterung Hamburger sind und viele unserer Gäste extra für unser Fest angereist kamen, wollten wir es ganz „Hamburgisch“ machen. Am allerallerliebsten mit Elbblick. Wir sind einfach mehr Elbe als Alster.
Und so sind wir im Hamburger Hafen-Club gelandet. Eigentlich ein Businessclub, aber man kann die Räumlichkeiten auch für Veranstaltungen mieten. Die Lage ist einmalig. Direkt zwischen den beiden Türmen der Landungsbrücken mit phantastischem Panoramablick über die Elbe und den Hafen. Und (für mich) wichtiger Punkt vor kurzem renoviert und superschön eingerichtet.
Bei vielen Frauen ist der erste Gedanke, was ziehe ich an. Bei mir ist der erste Gedanke bei einer Feierlichkeit immer: „Wie dekoriere ich?“ Und selbstredend hatte ich die ersten Teile für die Tischdeko bestellt, bevor die Einladungen verschickt waren. Da das ganze Fest schon kein Schnapper war, sollte die Tischdeko kein Vermögen kosten. Aber ich bin eben doch Pinterestgeschädigt und so konnte ich endlich meine seit Jahren schlafende Bridezilla hervorholen ;-).
Da die Räumlichkeiten wirklich cool eingerichtet sind, musste man eigentlich nur noch eine Möglichkeit finden, den großen, weiss eingedeckten Tischen etwas Farbe zu verpassen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn man sein Gegenüber vor lauter Deko nicht mehr sehen kann und sich nicht über den Tisch unterhalten kann, aber nur ein rundes Tischgedeck aus bunten Blumen fand ich auch irgendwie spiessig. Zum Glück habe ich aber die goldenen Metallkränze im Sale bei Panduro entdeckt. Da es in den Räumlichkeiten viele Akzente in Messing gibt, sollte alles in blau und gold sein. Aber bitte nicht schwülstig. Um die Kränze habe ich eine kleine LED – Lichterkette gewickelt und blau-weisse Blumensträusschen in kleine Glasvasen gestellt. Auf die Stehtische kamen Astraflaschen mit Rittersporn und auf die Bar ein paar blau-weisse Vasen u.a. eine von meinem allerliebsten Label Ahoi Marie.
Außerdem sollte es noch eine Candybar geben. Ob mein Kleid passend zur Candybar oder die Candybar passend zu meinem Kleid gewählt wurde, weiss ich gar nicht mehr genau. Aber als ich das rot-weiss gestreifte Kleid bei Ted Baker entdeckt habe, wusste ich jedenfalls sofort: das ist es. Die Wahl der Schuhe, habe ich meinen Instagramfollowern überlassen, ein Hoch auf Social Media! Und in roten Schuhen tanzt es sich hervorragend.
Die Fotos für die Einladung und das Menü habe ich selbst fotografiert und bei moo drucken lassen. Die Liebesschlösser hängen an der Brücke von der S-Bahn Haltestelle zur Landungsbrücke. Eigentlich wollte ich als Tischkarten Hamburgbilder, die ich in Polaroidrahmen habe drucken lassen. Und obwohl ich sie per Express bestellt hatte, haben sie statt 3 leider 7 Tage gebraucht. Ich hatte bis zur letzten Minute noch die Hoffnung, dass sie geliefert werden, so dass ich auf den allerletzten Drücker noch eine Alternative für die Tischkarten finden musste. So habe ich aus einem Hamburgstadtplan schnell mit dem Stanzer kleine Etiketten ausgestanzt.
Wir haben unser Fest mit Familie und Freunden sehr sehr genossen. Und die ganze Nacht geredet, gegessen, getanzt und das Leben gefeiert. Das hat uns die 40 doch sehr versüßt. Freunde und Familie sind doch in der Tat das allergrößte Geschenk.
Ahoi
Kathrin
Alle Bilder bis auf das Titelbild und das Instagrambild sind von der wunderbaren Silke Lentz fotografiert worden. Vielen Dank liebe Silke, dass Du diesen Abend so wunderschön für uns konserviert hast.
Liebe Kathrin, eure Geburtstagsfeier war wirklich ein unvergessliches Fest. Herzlichen Dank, dass ich mit euch feiern durfte. Es ist so schön, die Bilder zu sehen und gedanklich noch einmal an der Elbe zu sein. Liebe Grüße, Jule