Ein Jahr älter

geburtstagsfrühstück mit dem neuen Geschenk Kubus bylassen groß und weiss

 

Eigentlich sollte hier heute ein ganzer anderer post online gehen, denn für große Gefühlsduseleien nutze ich meinen Blog ja eigentlich nicht (abgesehen davon, dass ich auch im Leben 1.0 nicht so der Typ für große Gefühlsduseleien bin), aber heute muss das mal sein. Gestern bin ich ein Jahr älter geworden. Mitte 30 ist nicht mehr. Die 4 rückt unaufhaltsam näher, auch wenn ich vor kurzer Zeit auf die Nachfrage, wie alt ich denn sei kackfrech und ohne nachdenken behauptet habe ich sei 34 (etwas peinlich dann erklären zu müssen, dass man sich vertan hat, um ein paar Jährchen).

 

Vorgestern Abend habe ich beim kritischen Blick in den Spiegel festgestellt, dass die Lachfältchen langsam auch da sind, wenn ich nicht lache…. und ich vielleicht doch dem Rat meiner Mutter, in gute Augencremes zu investieren, langsam folgen sollte. Aber ich habe entschieden, das jetzt einfach mal als (noch) charmant zu werten. Den grauen Haaren (danke Papa) rücke ich schon länger mit Farbe bei und mein Gott auch Friseure müssen überleben. Ja Pilates und Sport würden die Sache sicherlich verbessern, aber ich wohne schliesslich in Hamburg und die Bikinisaison ist so dermassen kurz, dass sich die Plackerei in meinen Augen einfach nicht rentiert. Bin jedenfalls mit dem Fazit ins Bett gegangen, dass es schlimmer sein könnte.

 

Und dann bin ich aufgewacht und hatte den schönsten Geburtstag seit langem und dabei war es ein ganz normaler Tag. Der Mann hat ausnahmsweise von Zuhause gearbeitet, so konnten wir zu viert frühstücken und er hat die Kinder weggebracht. Dann haben mir meine Eltern und mein Bruder ein Ständchen am Telefon gesungen. Danach hatte ich ein paar Freundinnen zum Frühstück da, was einfach total lustig und nett war. Dann kamen die Kids nach Hause und die Schwiegereltern vorbei und abends haben der Gatte und ich Sushi bestellt und gegessen während die Kids Fußball guckten. Und ich habe ganz viele Anrufe, Facebooknachrichten und e-mails mit Glückwünschen bekommen, zum Teil von Freundinnen von denen ich schon ganz ganz lange nichts mehr gehört habe. Ich habe mich wirklich über jeden einzelnen Glückwunsch gefreut wie Bolle. Vielen lieben Dank an alle.  Abends habe ich dann die Kids ins Bett gebracht und ICH durfte diesmal ein Buch aussuchen: Pipi feiert Geburtstag. Der Sohnemann fand das viiiiiiel zu unccol, aber dann haben wir uns zu dritt amüsiert und gekichert und die Kinder sind danach ratzfatz in meinen Armen eingepennt. Und da lag ich nun: ein Jahr älter, mit den zwei größten Schätzen im Arm (der dritte hat unten die Küche gemacht) und habe gegrinst und gedacht. „Verdammt bin ich ein Glückspilz“. Danke Leben, dass Du es so gut mit mir meinst.

 

So das war’s und ich verspreche, solche Gefühlsduseleien kommen nicht oft vor. Vielleicht in drei Jahren wieder, wenn die 4 dann vorne steht ;-)

 

Glückliche Grüße aus dem Happy Home

 

Kathrin

Teile diesen Artikel!
| Veröffentlicht unter Dies und Das | Schlagworte:

One thought on “Ein Jahr älter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert